| Naturschutz

Modell-Naturschutzstation Nord startet

Katrin Eder: „Wir gestalten eine neue Struktur für den kooperativen Naturschutz“. Umweltministerin startet zweite Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz –Entwicklung der Umsetzung der größten strukturellen Veränderung der vergangenen Jahrzehnte im rheinland-pfälzischen Naturschutz – Förderbescheid über rund 450.000 Euro überreicht
In der Runde der Interessengemeinschaft MoNa Nord übergibt Umweltministerin Katrin Eder den Förderbescheid an Landrätin Julia Gieseking, stellvertretend für die Kreisverwaltung Vulkaneifel als Projektträgerin

Am Freitag, den 22.08.2025, hat Umweltministerin Katrin Eder den Förderbescheid für die zweijährige Modellphase, in der die Rahmenbedingungen für den Regelbetrieb der Naturschutzstationen erarbeitet werden, Landrätin Julia Gieseking überreicht. Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft und den Mitarbeitenden der Modell-Naturschutzstation (MoNa) Nord kann die Kreisverwaltung des Landkreises Vulkaneifel, als Projektträgerin, die Arbeit für die Weiterentwicklung der Modell-Naturschutzstation und die Etablierung der künftigen Naturschutzstation aufnehmen.

Mehr erfahren Sie in der offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.

Teilen

Zurück